Ein Beschluss des 32. Bundeskongresses der NaturFreunde Deutschlands, der vom 25.–27. April 2025 in Kaiserslautern tagte
20.06.2025 |
Der Bundesvorstand schafft einheitliche Standards und klare Rahmenbedingungen für Sponsoring und Kooperationen mit Partnerfirmen, um eine entsprechende Zusammenarbeit zu professionalisieren und auszubauen.
Das beinhaltet folgende Maßnahmen:
- Wertekanon entwickeln: Leitlinien zu Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und ethischem Engagement für Partnerfirmen festlegen;
- Ein- und Ausschlusskriterien definieren: Kriterien wie Umweltbewusstsein, faire Arbeitsbedingungen und Transparenz bei der Produktion ausarbeiten;
- Rahmen für Gegenleistungen klären: Erwartungsabstimmung mit Partnerfirmen, zum Beispiel für die Platzierung von Logos auf Websites, in Printmedien und Social Media sowie die Unterstützung bei Veranstaltungen;
- Steuerliche Rahmenbedingungen prüfen: Klärung, wie Kooperationen finanziell und rechtlich sicher umgesetzt werden können;
- Kommunikation verbessern: Richtlinien für Transparenz und regelmäßige Berichterstattung über die Partnerschaften etablieren.
Bis zum nächsten Bundeskongress sollen Standards und Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Sponsoringpraxis entwickelt werden und erste Kooperationen eingeleitet worden sein.